Bei Cultiply glauben wir, dass jedes Projekt einzigartig ist. Unser Ansatz beginnt damit, die Bedürfnisse unserer Kunden genau zu verstehen – sei es die Entwicklung neuer mikrobieller Stämme, die Skalierung von Fermentationsprozessen oder die Optimierung einer bestehenden Produktion. Wir kombinieren wissenschaftliche Expertise mit industriellem Know-how, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln – von Laborversuchen bis hin zur Pilot- und industriellen Umsetzung. Diese Flexibilität in Kombination mit enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht es uns, Lösungen zu liefern, die sowohl technisch fundiert als auch wirtschaftlich tragfähig sind.
Unsere Einrichtungen sind so konzipiert, dass sie als integrierte Plattform für Innovation dienen. Wir betreiben moderne Labore, Pilot-Bioreaktoren und unsere kürzlich eröffnete industrielle Fermentationsanlage mit bis zu 1.000 L Kapazität. Dies ermöglicht es uns, Prozesse unter kontrollierten Bedingungen zu testen, zu validieren und zu skalieren, die reale industrielle Umgebungen widerspiegeln. Der Zugang zu dieser Infrastruktur sorgt für schnellere Entwicklungszyklen, reduziert technische Risiken und ermöglicht es uns, innovative mikrobielle Lösungen effizient auf den Markt zu bringen.
Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung in verschiedenen Sektoren, darunter Lebensmittel, Landwirtschaft, Nutraceuticals, Kosmetik und Pharma. Derzeit erweitern wir unsere Aktivitäten auf Bereiche wie mikrobiell basierte Biostimulanzien und Biokontrolle für eine nachhaltige Landwirtschaft, Probiotika und Postbiotika für Tier- und Humanmedizin sowie neuartige Lebensmittelbiomasse für funktionelle Inhaltsstoffe. Diese Diversifizierung ist eine natürliche Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten und spiegelt unsere Vision wider, industrielle Mikrobiologie als Innovationstreiber über Branchen hinweg zu nutzen.
Neben der Stammentwicklung und Fermentationsskalierung bieten wir Dienstleistungen in der Isolation und Charakterisierung von Stämmen, der Medienentwicklung, Prozessoptimierung und Downstream-Verarbeitung an. Mit Unterstützung unserer Partner helfen wir unseren Kunden auch bei Due-Diligence-Prüfungen für Investitionen, techno-ökonomischen Bewertungen und der Einhaltung internationaler Vorschriften wie dem Nagoya-Protokoll und den EU Novel-Food-Richtlinien. Darüber hinaus arbeiten wir an Bioprospektionsprojekten mit, wobei wir stets sicherstellen, dass Forschung und kommerzielle Aktivitäten ethischen und rechtlichen Standards entsprechen.
Absolut. Dank des Wissens, das wir während der Prozessentwicklung und Skalierung gewinnen, können wir maßgeschneiderte Bioreaktoren und komplette Bioprozessanlagen entwerfen, konzipieren und sogar bauen. Diese Fähigkeit ermöglicht es uns, den Innovationszyklus zu schließen – von der Stamm- und Prozessentwicklung bis zur vollständigen industriellen Umsetzung – und unseren Kunden eine echte 360°-Lösung zu bieten. Auf diese Weise optimieren wir nicht nur die Biologie, sondern stellen auch sicher, dass die Ausrüstung und Infrastruktur perfekt auf die Produktionsziele abgestimmt sind.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, klicken Sie hier. Wir helfen Ihnen gerne weiter.